Prüftool für barrierefreie PDF
Die Stiftung »Zugang für alle« aus der Schweiz veröffentlicht heute das erste Gratis-Programm zum Testen der Barrierefreiheit von PDF-Dokumenten. PAC – PDF Accessibility Checker – führt automatisch Prüfungen durch und erstellt einen Bericht mit den gefundenen Fehlern. PAC ermöglicht zudem eine Vorschau eines PDF-Dokuments. Diese Vorschau zeigt auf, wie das Dokument von einem blinden Menschen mit Screenreader (Bildschirmleseprogramm) interpretiert und gelesen wird.
Barrierefreie PDF sind Dokumente, die von allen – auch von Menschen mit Behinderungen – gelesen werden können. So können beispielsweise Blinde auf ein barrierefreies PDF-Dokument über ein Bildschirmlese-Programm (Screenreader) zugreifen; der Screenreader liest das Dokument vor. Damit das aber funktioniert, sind – ähnlich wie in HTML – Strukturinformationen (sog. Tags) notwendig. Erst bei korrektem Einsatz dieser Tags ist es möglich, dass viele Menschen mit Behinderungen ein PDF lesen, benutzen und bedienen können.
Im Internet werden immer mehr PDF-Dokumente publiziert. Leider sind diese Dokumente ohne spezielle Bearbeitung nicht zugänglich und viele Menschen mit Behinderungen können die Informationen in diesen Dateien nicht oder nur teilweise lesen. Auch der grösste Teil der PDF-Dokumente von Behörden, welche aufgrund des Behindertengleichstellungsgesetzes zugänglich sein müssten, sind nicht barrierefrei und somit nicht lesbar für Menschen mit Behinderungen.
Werkzeug überprüft Barrierefreiheit übersichtlich
Das kostenlose Programm PAC ist ein sehr nützliches Hilfsmittel für alle die testen möchten, ob ihre PDF-Dokumente auch für Menschen mit Behinderungen geeignet sind. PAC führt bei einem PDF-Dokument oder PDF-Formular die folgenden 12 Prüfschritte durch:

- Dokument als getaggt markiert
- Dokumenttitel vorhanden
- Dokumentsprache definiert
- Zulässige Sicherheitseinstellung
- Tab folgt Dokumentstruktur
- Dokument konsistent gegliedert
- Lesezeichen vorhanden
- Zugängliche Zeichencodierungen
- Inhalt vollständig getaggt
- Logische Lesereihenfolge
- Alternativtexte vorhanden
- Korrekte Syntax von Tags/Rollen
PAC bietet weiter die Möglichkeit, eine Vorschau des strukturierten PDF-Dokuments in einem Browser anzuzeigen. Diese Vorschau zeigt auf, welche Tags im PDF-Dokument enthalten sind. Somit kann einfach erkannt werden, welche Elemente von assistierenden Programmen (z.B. einem Screenreader) interpretiert und ausgegeben werden können. Die Vorschau ist eine Accessibility-Preview des Dokuments.

Im PAC-Prüfungsbericht wird zu den einzelnen Checkpunkten der Status mit den entsprechenden Meldungen ausgegeben. Über die Links kann innerhalb des Prüfberichts navigiert werden. Beim Aktivieren der Links mit den Fehlermeldungen wird das PDF-Dokument im Webbrowser geöffnet und die Position von möglichen Fehlern wird angezeigt.
Feedback
PAC steht kostenlos und ohne Einschränkungen als sog. Freeware zur Verfügung. Feedback, Fehlermeldungen oder Vorschläge für weitere Funktionen sind willkommen. Bitte Feedback per E-Mail an pac@access-for-all.ch.
Download und weitere Informationen
Hier geht es zum kostenlosen Download des PDF Accessibility Checker PAC.
Folgende System-Anforderungen müssen erfüllt sein:
- Windows XP, Vista oder 7
- Adobe Reader Version 8 oder neuer
- Mozilla Firefox 3 oder neuer, Interner Explorer 8 oder neuer oder Google Chrome
- Microsoft .NET Framework 2.0 SP2 oder neuer