accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

Die Web Accessibility Initiative (WAI) des W3C hat eine aktualisierte Fassung des Entwurfes zu den Authoring Tool Accessibility Guidelines (ATAG 2.0) veröffentlicht und bittet um Kommentare bis zum 30. November. Wichtige Änderungen gibt es zum Beispiel in dem Punkt, wie Autoren bei der Produktion von barrierefreien Inhalten durch die Autoren-Werkzeuge unterstützt werden sowie eine Überarbeitung der Techniken unter Implementing ATAG 2.0.

ATAG ist wie die beiden anderen WAI-Empfehlungen WCAG und UAAG ein wichtiger Baustein zur Barrierefreiheit. Die Richtlinie beschreibt, wie Autorenwerkzeuge möglichst zugängliche Web-Inhalte produzieren sollten und wie Autoren und Entwickler in ihrer Arbeit durch Werkzeuge wie Editoren und Redaktionssysteme in der Erstellung barrierefreier Inhalte unterstützt werden. Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass solche Anwendungen natürlich für Menschen mit Behinderung bedienbar und nutzbar sein sollten.