Neuer HTML 5-Entwurf
Die HTML-Arbeitsguppe des W3C hat einen neuen Entwurf von HTML 5 veröffentlicht. In HTML 5 werden eine ganze Reihe neuer Features eingeführt, die bei der Entwicklung von Web-basierten Applikationen helfen; neue Elemente werden auf Basis von aktuellen Praktiken in der Web-Entwicklung definiert, und besonderer Augenmerk liegt auf klaren Kriterien für die Implementierung in Browsern, um die Interoperabilität zu verbessern. Auch das Dokument HTML 5 differences from HTML 4 liegt in einer aktualisierten Fassung vor. Es beschreibt die Unterschiede zwischen dem aktuellen HTML 4 und dem kommenden HTML 5 und zeigt die Gründe für die Änderungen auf.
HTML 5 wird irgendwann HTML 4.01 ersetzen, die zuzeit noch dominierende Sprache, mit der Webseiten gebaut werden. An den Details wird natürlich noch gefeilt und niemand kann ernsthaft erwarten, dass der Entwurf über Experimente hinaus schon in der Praxis eingesetzt werden kann. Dafür ist der Entwurf noch zu unstabil und die Menge der Elemente, die gerade drinnen oder draussen sind, zu groß.
HTML 5 ist zwar noch lange nicht fertig, aber auch kein Luftschloß (wie so viele andere W3C-Entwürfe) – dafür ist die Unterstützung durch die großen und kleinen Browser-Hersteller einfach zu groß. Viele der Änderungen sind bereits in modernen Browsern implementiert und versuchen so, ihre Praxistauglichkeit zu beweisen.
Neben neuen, dringend benötigten Strukturelementen zur Auszeichnung von Seitenbereichen (welche das sein werden ist aktuell noch in der Diskussion) sind wohl die Elemente für direkte Audio- und Video-Einbettung am spannendsten, da sie mit bisherigen PlugIn-Techniken wie Flash und Silverlight in direkter Konkurrenz stehen.
Weiterführende Literatur
Hier ein Überblick über lesenswerte Artikel zu HTML 5, die uns in letzter Zeit aufgefallen sind:
- Wendy Chisholm: »HTML 5–What I’m Watching
- Bruce Lawson: »Yes, You Can Use HTML 5 Today!
- Bruce Lawson: »HTML5 Doctor, helping you implement HTML 5 today
- Eric Eggert: »Wer heute schon HTML5 einsetzen sollte
- Heni Swan: »HTML5 Tips: structral elements, Doctype and ARIA
- Steve Faulkner: »Notes on accessibility of text replacement using HTML5 canvas
- Molly Holzschlag: »HTML5 Features at a Glance
- Mark Pilgrim: »Dive Into HTML 5«
- Jeff Starr: »The Power of HTML 5 and CSS 3
- HTML5 Gallery: »A showcase of sites using HTML 5 markup
- Simon Pieters: »Quality Assurance tools for HTML5
- Jeffrey Zeldman: »HTML 5 is a mess. Now what?
- Enrique Ramirez: »Coding A HTML 5 Layout From Scratch
- Alexander Farkas: »Meinung zu HTML5: Semantik noch Flop, progressive enhancement Top
Permalink
: HTML, W3C, Webstandards