accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

Die Web Accessibility Initiative des W3C hat die Version 2.0 der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.0) als sog. »Proposed Recommendation« veröffentlicht. Dies bedeutet, dass die normativen und technischen Teile der Richtlinie vollständig sind und die Umsetzbarkeit jeder einzelnen Richtlinie nachgewiesen wurde.

In dieser Phase werden die Dokumente von den Mitgliedern des W3C erneut gegengelesen; Kommentare werden noch bis zum 2. Dezember 2008 entgegen genommen, danach ist mit einer Fertigstellung der WCAG 2.0 als »Final Recommendation« zu rechnen.

Ebenfalls aktualisiert wurden die zum besseren Verständnis unabdingbaren Dokumente Understanding WCAG 2.0, Techniques for WCAG 2.0 und How to Meet WCAG 2.0. Weitere Infos im Überblick: Overview of WCAG 2.0 Documents.

Loslegen!

Auch wenn die Richtlinien formell noch nicht endgültig verabschiedet sind, so sind sie doch mittlerweile so stabil, dass man sie jetzt schon in der Praxis einsetzen kann. Wie das zum Beispiel bei Formularen geht zeigt eine sehr lesenswerte Anleitung von Roger Hudson: Accessible Forms using WCAG 2.0; falls Ihre Seiten bisher schon die WCAG 1.0 erfüllen ist die Umstellung auch nicht allzu schwer, wie der Artikel Migrating from WCAG 1.0 to WCAG 2.0 zeigt.