Wochenendbeilage: Rasterfahndung
In Klein-Bloggersdorf tobt gerade mal wieder die Auseinandersetzung pro und contra Grid Layouts (nicht zu verwechseln mit Layout Grids!). Aber lesen Sie selber (und auch die zahllosen Kommentare):
- Dirk Jesse:
»Grid-Layouts - sinnvoll umsetzbar mit YAML?« sowie
»Flexible Layouts vs. Fixe Layouts – 5:0« - Jens Grochtdreis: »Grid-Layouts – das neue Tabellenlayout?«
Weitere lesenswerte Ressourcen zum Thema Gestaltungsraster:
- Mark Boulton: »Why Use a Grid«, »Feeling Your Way Around Grids« und »5 Simple Steps to Designing Grid Systems« (Part 1, Part 2, Part 3, Part 4, Part 5)
- Khoi Vinh: »Grids Are Good« (PDF)
- Wilson Miner: »Setting Type on the Web to a Baseline Grid«
- David Yeiser: »Using Spreadsheets to Brainstorm Grid Layouts«
- Molly Holzschlag: »Thinking Outside the Grid«
- Position is Everything: »Vertical Grids«
- Michael Angeles: »Cutting and Sewing Grid-Based Design: Working with Other People’s Comps«
Nachtrag: »Flexible Layouts – die Herausforderung der Zukunft«