accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

Unter dem Motto »Wir wollen es wissen« haben die Webkrauts vom 7. Januar bis zum 18. Februar 2008 die weitreichende »Webworker-Umfrage 2008« durchgeführt. Der Einladung folgten 2.803 Teilnehmer. Das Ergebnis präsentieren die Webkrauts nun unter webkrauts.de/umfrage2008.

Weiterlesen …

Demnach ist der durchschnittliche Webworker männlich, 32 Jahre alt, verdient zwischen 30.000 bis 34.999 € brutto, arbeitet knapp 41 Stunden pro Woche und hat Abitur oder einen akademischen Grad.

Besonders freuen wir uns darüber, dass mehr als 80 % aller Webworker auf Webstandards achten, sagt Jens Grochtdreis, Initiator der Webkrauts, 58 % aller Teilnehmer ist die Einhaltung von Webstandards sogar wichtig. Das ausführliche Ergebnis liegt auf der Webseite der Webkrauts online und als PDF vor.

Vorbild für diese Umfrage im deutschsprachigen Raum ist das amerikanische Online-Magazin »A List Apart«, das im Frühjahr 2007 den »Web Design Survey 2007« initiierte hat. Die Ergebnisse der Umfrage waren auf die ganze Welt bezogen. Webkraut Michael Jendryschik hat die Umfrage für den deutschsprachigen Raum um- und aufgearbeitet.

Die Webkrauts sind ein Zusammenschluss deutschsprachiger Webworker. Sie setzen sich dafür ein, die Vorteile moderner Webstandards stärker zur Geltung zu bringen. Dazu leisten sie Aufklärungsarbeit durch Veröffentlichungen im Netz und in anderen Medien, beteiligen sich an Veranstaltungen mit Web-Bezug und unterstützen Gremien und Organisationen, die sich mit Standards und Qualitätsmaßstäben befassen.

Die Webkrauts bieten eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse. Die vollständige Auswertung kann man auf der Website von Michael Jendryschik lesen, der die Umfrage durchgeführt und ausgewertet hat. Dort gibt es auch die Ergebnisse als PDF zum herunterladen.