accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

Webseite mit Informationen zur Fachtagung der Aktion Mensch jetzt online / Mehr als 50 Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Verbänden unterstützen die Vorbereitung

Die Vorbereitungen für die Einfach für Alle-Fachtagung der Aktion Mensch zur Zukunft des Barrierefreien Internets laufen auf Hochtouren. Ab sofort können sich Teilnehmer und Interessenten unter www.einfach-fuer-alle.de/tagung umfassend über Ablauf und Themen des Kongresses am 6. Mai im Wissenschaftspark Gelsenkirchen informieren. Die Tagung ›Konzepte und Zukunftsbilder für ein Barrierefreies Internet‹ betrachtet aus der Perspektive von Gesellschaft, Wirtschaft, Technik und Design das Thema Barrierefreiheit, erklärt Iris Cornelssen, Projektleiterin bei der Aktion Mensch. Ziel ist es, gemeinsam mit den Fachleuten konkrete Lösungsansätze zu entwickeln und so Anbietern und Entwicklern von Internet-Angeboten zu helfen, diese barrierefrei zu gestalten.

Diskussionen über die Zukunft des Internets und der Barrierefreiheit

Mehr als 50 Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Verbänden bereiten derzeit die 16 Workshops inhaltlich vor. Im Mittelpunkt der Diskussionen werden die Zukunft des Internets und besonders der Barrierefreiheit stehen. Dabei gehen die Experten auch der Frage nach, welche konkreten Projekte bereits umgesetzt werden und was Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Internetschaffende in Zukunft zum barrierefreien Internet beitragen können.

Unter den Fachleuten sind neben renommierten Webentwicklern unter anderem Experten von Fraunhofer, dem Gesundheitsministerium, Microsoft, Pfizer, Postbank, den Universitäten Berlin, Bremen, Dortmund, Duisburg-Essen und Rostock, Vodafone, Wikimedia, dem World Wide Web Consortium (W3C), Yahoo! sowie den Verbänden der Behindertenhilfe und -selbsthilfe.

An der Debatte beteiligen können sich neben den Besuchern der Tagung auch externe Teilnehmer via Chat bzw. E-Mail mit Fragen, Statements und Kommentaren. Experten und Entscheider, die bislang keine Einladung zur Tagung erhalten haben, aber am Thema barrierefreies Internet interessiert sind, können sich per E-Mail an  tagung@einfach-fuer-alle.de um freie Tagungsplätze bewerben.