accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

Die WCAG Samurai haben die finale Version ihrer Korrekturen an den bekanntlich etwas in die Jahre gekommenen W3C-Richtlinien zur Barrierefreiheit veröffentlicht:

WCAG Samurai errata for Web Content Accessibility Guidelines 1.0.

Die Samurai sind eine Gruppe von unabhängigen Accessibility-Experten unter der Leitung des Kanadiers Joe Clark, die in einem geschlossenen Prozeß die veralteten oder fehlerhaften Punkte der WCAG 1.0 überarbeitet haben. Den besten Überblick erhält man in der Einführung, danach sollte man in den eigentlichen Errata weiterlesen. Zusätzlich gibt es noch weitere Dokumente, die sich mit PDF und mit Farbfehlsichtigkeiten beschäftigen. Um die Errata zu verstehen muss man natürlich vorher die Richtlinien im Original oder deren deutsche Adaption gelesen haben.

Die Erkenntnisse, insbesondere die Lockerungen und Verschärfungen decken sich weitestgehend mit anderen anerkannten Prüfverfahren und Anleitungen; die Streichliste enthält viele Dinge, die auch im BIENE-Prüfverfahren schon seit Jahren keine Rolle mehr spielen und somit in der Entwicklung eines barrierefreien Web-Angebots ohne schlechtes Gewissen vernachlässigt werden dürfen.