accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

…und jetzt auch zum mitlesen: den ausgesprochen lehrreichen Film »Wie bedient ein seh­behin­derter oder ein blinder Mensch das Web?« des Instituts für Medi­zinische Lehre der Uni Bern gibt es jetzt auch mit Unter­titeln und Audio­des­kription. Damit ist das Video auch für Blinde als Hörfilm, für Gehörlose, sowie für alle Menschen, die die Schweizer Umgangs­sprache nicht verstehen, dank der Unter­titel zugänglich. Eine Auswahl der verschiedenen Varianten findet sich auf den Seiten des Usability-Labors der Uni Bern.

In dem Film zeigen Thomas Lanter, sehbehinderter Accessibility-Spezialist bei der Stiftung ›Zugang für alle‹ mit der Lupen-Software ZoomText und Jürg Cathomas, blinder IT-Spezialist des Schweizerischen Blinden- und Seh­behin­derten­verbands mit dem Screenreader JAWS, wie barriere­frei nutzbare Web-Angebote aufgebaut sein sollten.