accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

Das Schwerpunktthema des diesjährigen Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung ist ›E-accessibility‹ – der ungehinderte Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien. In einer Botschaft UN-Generalsekretär Kofi Annan auf die Wichtigkeit des gleichberechtigten Zugangs hin: So sehr wie sich Informations- und Kommunikationstechnologien über die ganze Welt verbreiten und täglich mehr Menschen miteinbeziehen, so sehr bleiben die meisten Websites unzugänglich für Millionen Menschen, die Schwierigkeiten haben, die Maus zu bedienen oder sehbehindert sind und einen Screenreader oder große Schriften brauchen, um eine Seite zu lesen hält Annan in einer Botschaft für den Tag der Menschen mit Behinderungen fest, die von kommunikationskultur.at ins Deutsche übersetzt wurde.

Doch eine Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, die in Bälde von der Generalversammlung verabschiedet werden wird, wird diesen Bestrebungen zusätzlichen Antrieb geben, kündigt er an und führt weiter aus: Staaten, die diese Konvention unterstützen, verpflichten sich selbst, Schritte zu unternehmen, dass allgemein öffentliche Informationen Menschen mit Behinderungen – entsprechend den verschiedenen Arten von Behinderungen – in zugänglichen Formaten und Technologien schnellst möglich und ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt werden. (via BIZEPS)

Veranstaltungen der UNO

Im Rahmen des Internationalen Tags finden im UN-Hauptquartier in New York eine Reihe Veranstaltungen zum Thema ›Barrierefreie Informationstechnologien‹ statt. Die Schwerpunkte liegt dabei auf barrierefreiem Internet und Standardisierung der Technologien. Weitere Berichterstattung und Videos bei: