Neues für den Lautsprecher
Adriane spricht
ADRIANE steht für Audio Desktop Reference Implementation and Networking Environment. Ziel ist die Erstellung eines einfach zu benutzenden, Sprachausgabe-unterstützten Desktop-Systems, das völlig ohne visuelle Ausgabegeräte benutzt werden kann, und besonders den Zugang zu den Standard-Internetdiensten E-Mail, WWW, Chat, und die Benutzung von Mobilfunk-Diensten wie SMS und MMS über ein eigenes Mobiltelefon erleichtert.
Angesprochener Anwenderkreis sind or allem blinde Menschen, die sich bislang wenig oder gar nicht mit dem Computer auseinandergesetzt haben, und die evtl. auch schlechte Erfahrungen mit grafischen Benutzerschnittstellen mit Audio-Aufsatz gemacht haben.
Zum Einsatz kommt derzeit SBL (SuSE-Blind-Linux Screenreader & More) von Marco Skambraks mit einigen Erweiterungen von Klaus Knopper), mit festival als Phonemgenerator für die deutsche Sprache sowie übergangsweise mbrola für die Sprachsynthese. Weitere Infos bei knopper.net und bei linaccess.org (wir berichteten)
CLiCk, Speak – Firefox spricht auch
Vom Entwickler von Fire Vox kommt eine neue Erweiterung für Firefox: »CLiCk, Speak«. Anders als Fire Vox, das eher für sehbehinderte Nutzer gedacht ist, ist diese Erweiterung für sehende Nutzer, die sich Webinhalte einfach so vorlesen lassen wollen. Die am 14.11. erschienene neue Version 1.1 bringt die Unterstützung für eine ganze Reihe weiterer Stimmen, auch Deutsche sind darunter (via).