accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

In der Technikwürze №44 unterhalten sich David Maciejewski und Sierk Bornemann über die Validatoren des W3C; in Folge №45 geht es um Tidy, Internet Explorer 7, Web 2.0 und dem neuen Mimetype von JavaScript.

Bei Web Axe gibt es ebenfalls zwei hörenswerte Folgen. Im Podcast №32 geht es um »Testing for Web Accessibility« und in №33 ein Interview mit Patrick Lauke von der WaSP Accessibility Task Force.

Bei boagworld gibt es die Hörversion des gestern verlinkten Artikels von Ben Henick: »Afraid of Standards?«.

Im Podcast der d.construct-Konferenz gibt es den Mitschnitt der Session von Derek Featherstone zum Thema »Accessible Web Applications in a Post Web 1.0 World«.

Wenn Sie danach noch Platz auf der Festplatte haben, dann empfehlen wir die Reihe »Einführung in die Web-Programmierung« von Christoph Herold und Martin König vom Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik in Potsdam. Gute Sache!.