accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

Firefox hat nun schon etwas länger allen anderen Browsern den ersten Rang als bevorzugte Entwicklungsumgebung abgelaufen. Durch die Veröffentlichung von aktuellen und vor allem kompatiblen Hilfsmitteln wie JAWS 7.1 (wir berichteten), Window-Eyes und ZoomText ist der Browser nun auch wieder mal in den Fokus der Nutzer, insbesondere von Menschen mit Sehbehinderung gerückt. Ausgesprochen lesenswert ist, was wir bei WebAIM zum Thema Barrierefreiheit von OpenSource-Anwendungen fanden: »Firefox Accessibility«.

Die Mozilla Foundation fördert nun sogar einzelne Projekte, um die gesamte Produktpalette noch zugänglicher zu gestalten: »Mozilla accessibility grants available«. Zudem gibt es im Oktober einen Accessibility Summit, bei dem die weitere Entwicklung diskutiert werden soll; weitere Infos im MozillaWiki.