Pimp my User Agent
Firefox 2 Beta 2 (Download, Packungsbeilage) – wie bei Firefox-Betas üblich funktioniert keine einzige kaum eine Erweiterung, deswegen sollte man die Software auch nicht auf einem System einsetzten, das man zum Geldverdienen braucht.
Neu ist in Firefox auch die Unterstützung von Microsummaries - so'ne Mischung aus Bookmarks und RSS. Was das genau ist erklärt Kelsey Ruger: »Firefox 2 Beta 2: Microsummaries«.
Die Accessibility Extensions for Mozilla/Firefox sind bei der Versionsnummer 0.99.1.2814 angelangt (Download, Packungsbeilage). Unbestätigten Gerüchten zufolge soll die nächste Version 1.0 heissen.
Zum Testen: die Ubuntu Live-CDs werden ab der nächsten Version mit vorinstalliertem Screenreader ausgeliefert. Mehr dazu bei Sun: »Orca on Ubuntu Edgy Live CD« sowie im Blog von Henrick Nilson Omma, das sich ausschließlich mit der Zugänglichkeit von Ubuntu beschäftigt.
Wie bei Joost de Valk zu lesen war sind in der Codebasis von WebKit (Safari etc.) nun die sogenannten Media Queries aus CSS3 implementiert. Damit wird man in Zukunft zum Beispiel spezielle Layouts für besonders kleine oder besonders große Bildschirmeauflösungen definieren können, ohne dass dazu Skripte benötigt werden. Mehr dazu bei css3.info/preview.
Wer mehrere Versionen der WebKit-Engine parallel betreiben will sollte mal bei Multi-Safari vorbeischauen.