Gebärdensprache im Job
Informationen und Hilfen zur Sicherung der Kommunikation gehörloser Menschen am Arbeitsplatz gibt es auf der neuen Website dgs-im-job.de. Die unterschiedlichen Formen der Arbeitsassistenz werden aufgezeigt und man erfährt, was man für eine Antragsstellung wissen muss. Alle Informationen werden in Gebärdensprache angeboten (via).
Was es bei der Erstellung von Filmen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) alles zu beachten gibt kann man im »Leitfaden für den Einsatz von Gebärdensprach-Filmen« nachlesen.