Wochenendbeilage
Noch ein Lesebefehl für alle, die sich auch mit den Benutzern ihrer Angebote befassen (und das tun doch alle, oder?). Christopher Fahey nimmt in seiner Serie »User Research Smoke & Mirrors« eine ganze Reihe Mythen und Märchen aus dem Bereich der Usability auseinander:
- »Part 1: Design vs. Science«
- »Part 2: Research as a Design Tool«
- »Part 3: Research as a Political Tool«
- »Part 4: Research as Bullshit«
- »Part 5: Non-Scientific User Research isn’t a Bad Thing«
Themenverwandt:
- Emilie W. Gould, Aaron Marcus, Apala Lahiri Chavan: »International Usability Evaluation: Issues and Strategies«
- JackP: »The Forgotten People: Designing for Cognitive Disability«
- Christina Wodtke: »The Elements of Style for Designers«
- Martin Brotzeller: »An alternative Approach to Tagging«