accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

Immer komplexer werdende Webangebote mit interaktiven und multimedialen Inhalten brauchen auch neue Werkzeuge, die mehr als nur die maschinell testbaren Kriterien prüfen können. Eine kurze Zusammenfassung von neu an den Start gegangenen oder aktualisierten Tools:

  • Das »Photosensitive Epilepsy Analysis Tool (PEAT des Trace Center an der Universität von Wisconsin hilft beim Überprüfen nach BITV 7.1 bzw. 7.2. Getestet wird, ob Animationen oder ähnliches mit einer Frequenz flackern, die bei Menschen mit photosensitiver Epilepsie Anfälle auslösen können (Download für Win2k/XP, Packungsbeilage).
  • Das Web Accessibility Tools Consortium hat die Version 1.1 des »Colour Contrast Analyser« veröffentlicht. Neben der korrekten Schreibweise von Colour und Analyser glänzt das Tool mit ausgefeilten Tests zur Bestimmung ausreichender Farbkontraste und verwandten Prüfschritten nach WCAG 1 Checkpunkt 2.2 bzw. WCAG 2 Checkpunkt 1.4.
  • Navigation über sauber ausgezeichnete Überschriften ist ja was feines, nur braucht man dafür schon einen Screenreader, da grafische Browser diese Technik kaum beherrschen (Ausnahme: Opera). Damit auch andere Nutzer in den Genuss dieser einfachen Art der Tastaturnavigation kommen hat Gez Lemon ein Greasemonkey-Script gebastelt, mit dem sich der Firefox um diese Funktionalität erweitern lässt: »Heading Navigation Greasemonkey User Script«. Der Vollständigkeit halber: nachzulesen bei BITV 3.5.