Nutzer mit Behinderung testen selbst
Das finden wir mal eine richtig gute Idee: in England wurde letzte Woche die Website Usability Exchange vorgestellt, über die man direktes Feedback zu seinem Webangebot von Nutzern mit Behinderungen einholen kann. Aus Sicht der Anbieter sicher eine gelungene Integration in den echten Arbeitsmarkt; aus Sicht der Kunden eine gute Möglichkeit, echte Accessibility-Probleme jenseits der gängigen Richtlinien zu finden. Mal abgesehen davon, dass die Website auch noch richtig chic aussieht und so hilft, Schwellenängste abzubauen (via accessify.com).
Nachtrag №1: warum das Testen mit echten Nutzern so wichtig ist kann man im Artikel »The Importance of Human Evaluation« bei WebAIM nachlesen.
Nachtrag №2: richtig viel zum Thema ›Tests mit Experten in eigener Sache‹ findet man auch im frisch aktualisierten Dokument »Using Combined Expertise to Evaluate Web Accessibility« bei der Web Accessibility Initiative (WAI).