accessBlog

Aktuelles zum Thema Barrierefreies Webdesign.

Zur Zeit kursiert im Netz der Aufruf, eine Petition an den JAWS-Hersteller Freedom Scientific zu unterschreiben. Die Initiatoren wollen, dass für Webentwickler eine kostenlose oder zumindest günstigere Version des unter Windows verbreiteten Screenreaders zur Verfügung gestellt wird. Die Idee hinter dieser Petition ist, dass Webentwickler zur Erfüllung der gängigen Richtlinien zwar theoretisch die Ergebnisse Ihrer Arbeit auch mit Vorleseprogrammen testen müssten. Der gute Wille bleibt aber wegen der aktuellen Ertragssituation der Branche und den immensen Kosten für ein solches Programm (zwischen 1.635 und 2.935 EUR müssen die Anwender immerhin dafür berappen) meistens auf der Strecke. Dabei übersehen die Initiatoren, dass es sich beim Hersteller von JAWS um einen kommerziellen Anbieter handelt, der mit einem hochspezialisierten und aufwändig zu entwickelnden Produkt in einem vergleichsweise engen Markt Geld verdienen muss. Nun zu verlangen, daß dieses Programm kostenlos an Webentwickler abgegeben werden soll, heißt effektiv, dass die Kosten dafür auf die üblicherweise blinden oder sehbehinderten Anwender abgewälzt werden. Die Petition offenbart aber auch noch einen anderen Denkfehler: JAWS ist wie die meisten assistiven Werkzeuge ein komplexes Programm, dessen Bedienung man sich nicht mal so eben nebenbei aneignen kann. Die Einarbeitung in dieses Programm kann Tage und Wochen in Anspruch nehmen und ehrlicherweise sollte der Webentwickler für diese Zeit auch seinen Monitor in den Keller tragen. Das Gegenteil wäre aber viel wahrscheinlicher: eine Testversion würde viele Webentwickler dazu verleiten, nur mal eben auf ihre Seiten zu hören und sich dann selbst ein Barrierefreiheits-Siegel zu verleihen. Wenn Sie wirklich wissen wollen, ob Ihre Seiten mit einer Sprachausgabe funktionieren, werden Sie wohl kaum um Tests mit tatsächlichen Anwendern dieser Programme herumkommen. Eine gute Ressource hierzu sind die Spezialisten des Projekts WEB for ALL oder die W3C-WAI-DE Mailingliste.