Dossier zur Barrierefreiheit
Nach den Technikern und Gestaltern entdecken nun auch die Journalisten so langsam die Barrierefreiheit im Netz. Was insofern wichtig ist, da WCAG und BITV nicht nur für technische und gestalterische Berrieren geschaffen wurden, sondern auch den Zugang auf der inhaltlichen Ebene erleichtern sollen. Bei onlinejournalismus.de gibt es für diese Zielgruppe ein umfassendes Dossier, das im Schnelldurchgang die wichtigsten Aspekte behandelt:
- Woher kommt der Begriff Barrierefreiheit? Wen geht das Thema etwas an?
- Warum wird Barrierefreiheit häufig negativ interpretiert?
- Wie nähert man sich dem komplexen Thema Barrierefreiheit?
- Gibt es verlässliche Testverfahren, einen TÜV oder amtliche Zertifikate?
- Und was kostet das alles?
- Welche konkreten Vorteile bietet Barrierefreiheit?
- Rechtliche Hintergründe und Grundlagen, Linktipps, Literaturempfehlung