Was ist das?
Wir machen einen Wettbewerb.
Der Wettbewerb heißt Biene-Wettbewerb.
Die Biene ist ein Preis
für die besten barrierefreien Seiten im Internet.
Barrierefrei bedeutet zum Beispiel,
dass jeder die Seite verstehen kann.
Darum sollte man einfache Wörter verwenden.
Barrierefrei kann zum Beispiel auch bedeuten,
dass sehbehinderte Menschen wählen können,
wie groß die Schrift ist.
Wer kann mitmachen?
Es kann jeder mitmachen,
der Seiten im Internet macht.
Teilnehmer können aus verschiedenen
Bereichen kommen.
Was gibt es zu gewinnen?
- Wenn der Teilnehmer Geld
mit seiner Seite verdient,
ist der Preis ein Bild von der Biene.
Die Gewinner dürfen die Biene dann
auf ihre Seite setzen.
Dieses Bild zeigt anderen,
dass die Seite besonders barrierefrei ist. - Wenn der Teilnehmer für einen Verein
oder eine Selbsthilfegruppe
eine Seite macht,
kann er einen Förderpreis gewinnen. - Förderpreis bedeutet, dass der Verein oder
die Selbsthilfegruppe den Preis bekommt.
Der Preis kann bis 2.000 Euro sein. - Es gibt Sonderpreise,
wenn Teilnehmer auf ihrer Seite
besonders Rücksicht auf eine
Personengruppe nehmen.
Zum Beispiel wenn man besonders auf Gehörlose
Rücksicht nimmt und Gebärdensprache benutzt.
Wann soll man fertig sein?
Die Teilnehmer müssen uns bis zum 15. Juli 2009 ihre Seite schicken.
Preisverleihung
Am 4. Dezember 2009 bekommen die Gewinner die Preise in Berlin.