Die Entscheidung der Jury des BIENE-Wettbewerbs 2009 war eindeutig. Die einzige BIENE in Gold landete beim Internet-Angebot des Warenhauses Manufactum. In der Kategorie Einkaufs- und Transaktionsangebote überzeugten jedoch auch die anderen Finalisten. Das Webangebot der Credit Suisse mit dem nur in der Schweiz verfügbaren Online-Banking konnte eine silberne BIENE in Empfang nehmen. Die Angebote der Deutschen Post DHL und des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) wurden bei der sechsten Auflage des Wettbewerbs für die besten deutschsprachigen barrierefreien Internetseiten der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen mit Bronze ausgezeichnet.
Auch in der Kategorie der tagesaktuellen Recherche- und Serviceangebote waren die beiden für das Finale qualifizierten Angebote erfolgreich. Die Webseite des Südwestrundfunks zeichnete die Jury mit einer BIENE in Silber aus. Das Online-Angebot der Wochenzeitung DIE ZEIT ziert fortan eine BIENE in Bronze. Bei den komplexen Recherche- und Serviceangeboten setzten sich das Verwaltungsportal bund.de und das Patienteninformationsportal Weisse Liste, das von der Bertelsmann-Stiftung gemeinsam mit Selbsthilfe- und Sozialverbänden betrieben wird, durch. Beide Webseiten wurden mit einer BIENE in Silber geehrt ebenso wie der einzige Gewinner in der Kategorie der einfachen Recherche- und Serviceangebote, die Datenbank mobidat – Barrierefrei leben in Berlin.
Anforderungen der BIENE gestiegen
Dass insgesamt nur ein Angebot mit Gold ausgezeichnet wurde, ist für Jutta Croll, Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Chancen, ein Zeichen für die gestiegenen Anforderungen des Wettbewerbs. »Um eine BIENE in Gold zu gewinnen, muss eine Webseite sowohl technisch als auch gestalterisch und inhaltlich überzeugen. Die Jury hat am Welttag der Menschen mit Behinderungen konsequent die Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer eingenommen und keine Kompromisse gemacht.«
Weniger Auszeichnungen als in den Vorjahren konnte die Jury an Angebote von Behörden und öffentlichen Auftraggebern vergeben. Eine mögliche Ursache dafür sieht Christian Schmitz, stellvertretender Pressesprecher der Aktion Mensch, in der unklaren Rechtslage: »Die derzeit noch geltende BITV ist veraltet, die fällige Neufassung steht aus. In dieser Situation ist es verständlich, wenn Ministerien und Behörden mit einer Weiterentwicklung ihrer Seiten abwarten.«
Kommunale und lokale Angebote im Kommen

Davon unbeeindruckt setzt sich das Thema Barrierefreiheit zunehmend auf der lokalen Ebene durch. Mit der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf (BIENE in Silber), der Gemeinde Issum und der Stadt Nettetal (beide Bronze) kommen drei Preisträger in der Kategorie Komplexe Informations- und Kommunikationsangebote aus dem Bereich kommunaler Angebote. Der einzige österreichische Gewinner, die mit Bronze ausgezeichnete Seite des Kuratoriums Fortuna, kommt ebenfalls aus der Kategorie der komplexen Informations- und Kommunikationsangebote.
Die weiteren Preisträger der BIENE 2009 sind die Webseite zum Bürgerhaushalt der Stadt Trier, die Online-Plattform Tauschen ohne Geld und die Naturheilpraxis Käßner aus Berlin. Einen Sonderpreis erhielt die Stadt Bonn für ihren Gebärdensprachservice, bei dem hörgeschädigte und gehörlose Menschen ihre Anfragen per Video in Deutscher Gebärdensprache (DGS) an die Stadtverwaltung richten können.
Wie wichtig der Anschluss an moderne Informationstechnologien und Barrierefreiheit für die Gesellschaft ist, erläuterte der estnische Botschafter in Deutschland, Dr. Mart Laanemäe, in seiner Festrede am Beispiel seines Heimatlandes. Er erklärte: »Mittlerweile ist es ein Grundsatz für die Weiterentwicklung aller Systeme der Informationstechnologie in Estland, dass Menschen mit Sonderbedürfnissen keine Nachteile erfahren sollen.«
Als Dankeschön überreichte Martin Georgi, Vorstand der Aktion Mensch, dem Botschafter dafür eine Ehren-BIENE.
Informations- und Kommunikationsangebote (einfach)

BIENE in Bronze:
Naturheilpraxis Angela Käßner
Das Internetangebot gibt einen Überblick über Behandlungskonzepte, Schwerpunkte und Schulungen der Naturheilpraxis. In einem Glossar werden spezielle Fachbegriffe erklärt.
www.naturheilpraxis-kaessner.de
Anbieter: Angela Käßner, Berlin
Agentur: Anja Morsch, Berlin
Informations- und Kommunikationsangebote (komplex)

BIENE in Silber:
Stadtbibliothek Berlin Marzahn-Hellersdorf
Die Berliner Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf bietet den Besuchern ihrer Internetseite aktuelle Nachrichten, eine Onlinebibliothek, verschiedene Services und Schulungen sowie Hinweise zu Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekten vor Ort.
www.stb-mh.de
Anbieter: Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf, Berlin

BIENE in Bronze:
Gemeinde Issum
Das Internetangebot der Gemeinde Issum vermittelt Informationen zu den Themenfeldern Rathaus, Tourismus und Wirtschaft.
www.issum.de
Anbieter: Gemeinde Issum, Issum
Agentur: anatom5, Düsseldorf

BIENE in Bronze:
Kuratorium Fortuna
Die Seite des Kuratoriums Fortuna bietet den Besuchern einen umfangreichen Einblick in verschiedene Seniorenwohnanlagen in Österreich.
www.fortuna-swa.at
Anbieter: Kuratorium zur Errichtung von Senioren-Wohnanlagen, Wien
Agentur: echonet communication, Wien

BIENE in Bronze:
Stadt Nettetal
Die Stadt Nettetal am Niederrhein stellt auf ihrer Webseite Informationen zu den Themen Stadt & Rathaus, Freizeit & Tourismus sowie Kultur & Wirtschaft zur Verfügung.
www.nettetal.de
Anbieter: Stadt Nettetal
Recherche- und Serviceangebote (tagesaktuell)

BIENE in Silber:
Südwestrundfunk
Auf den Internetseiten des Südwestrundfunks (SWR) finden Nutzer vielfältige multimediale Inhalte sowie Informationen zu allen Programmen des Senders.
www.swr.de
Anbieter: Südwestrundfunk, Stuttgart

BIENE in Bronze:
Zeit Online
Zeit Online ist das Internetangebot der Wochenzeitung ›Die Zeit‹ und bietet neben redaktionellen Inhalten zahlreiche Zusatzdienste.
www.zeit.de
Anbieter: ZEIT ONLINE, Hamburg
Agentur: iq digital, Hamburg
Recherche- und Serviceangebote (einfach)

BIENE in Silber:
Mobidat – Barrierefrei leben in Berlin
Bei mobidat finden Nutzer umfassende Informationen zur Zugänglichkeit von Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Arztpraxen, Sport, Freizeit und Einzelhandelseinrichtungen in Berlin.
www.mobidat.net
Anbieter: Albatros e.V., Berlin
Agentur: die_schnittsteller, Berlin
Recherche- und Serviceangebote (komplex)

BIENE in Silber:
bund.de – Verwaltung Online
Das Portal ›bund.de – Verwaltung Online‹ ist für Bürger, Unternehmen und Verwaltungen der zentrale Zugang zu den elektronischen Leistungen und Informationsangeboten der Verwaltung des Bundes im Internet.
www.bund.de
Anbieter: Bundesverwaltungsamt, Köln
Agentur: Aperto, Berlin

BIENE in Silber:
Weisse Liste
Das Internetportal des Projekts ›Weisse Liste‹ bietet Nutzern umfassende Informationen und Rechercheangebote zu Strukturen, Ausstattung, Kompetenzschwerpunkten und Behandlungsqualität von Krankenhäusern.
www.weisse-liste.de
Anbieter: Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
Agentur: dimensional, Köln
Einkaufs- und Transaktionsangebote (komplex)

BIENE in Gold:
Manufactum
Auf den Internetseiten des Handelsunternehmens Manufactum finden Kunden und Interessenten umfassende Produktangebote, die sie online bestellen können.
www.manufactum.de
Anbieter: Manufactum, Waltrop

BIENE in Silber:
Credit Suisse
Das Internetangebot der weltweit tätigen Schweizer Großbank, Credit Suisse, informiert ihre Kunden auf ihrer Webseite über ihre Dienstleistungen und stellt Schweizer Kunden Online-Banking mit Direct Net zur Verfügung.
www.credit-suisse.com und cs.directnet.com
Anbieter: Credit Suisse Group, Zürich

BIENE in Bronze:
Deutsche Post DHL
Das Konzern- und Endkundenportal des Post- und Logistikkonzerns Deutsche Post DHL bietet neben Informationen auch zahlreiche Onlinedienstleistungen an.
www.dhl.de und
www.dp-dhl.com/de
Anbieter: Deutsche Post AG / DHL, Bonn

BIENE in Bronze:
Hamburger Verkehrsverbund
Auf dem Portal des Hamburger Verkehrsverbunds können sich Kunden umfassend über Fahrpläne und das Streckennetz informieren und online Fahrkarten kaufen.
www.hvv.de
Anbieter: Hamburger Verkehrsverbund, Hamburg
Agentur: EOS UPTRADE, Hamburg
Gemeinschafts- und Interaktionsangebote (komplex)

BIENE in Bronze:
Bürgerhaushalt der Stadt Trier
Über die Webseite konnten Bürger ihre Vorschläge zur Gestaltung des Bürgerhaushalts der Stadt Trier einbringen.
www.buergerhaushalt-trier.de
Anbieter: Stadt Trier
Agentur: buergerwissen, Bielefeld

BIENE in Bronze:
Tauschen ohne Geld
Tauschen ohne Geld ist eine kostenlose Tauschbörse, auf der Tauschringe ihre Aktivitäten koordinieren können.
www.tauschen-ohne-geld.de
Anbieter: Charalampos Theocharidis, Herne
Sonderpreis

Service für Gehörlose der Stadt Bonn
Auf der Internetseite der Stadt Bonn können hörgeschädigte und gehörlose Menschen ihre Anfragen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) an die Stadtverwaltung richten. Die Antworten werden in DGS übersetzt und können von den Fragestellern über einen Link abgerufen werden:
www.bonn.de/service/…
Anbieter: Bundesstadt Bonn
Agentur: Seitenbau, Köln