»Die Qualität der Beiträge ist insgesamt nochmals gestiegen«
, freut sich Iris Cornelssen, Projektleiterin für die BIENE bei der Aktion Mensch und erklärt: »Das zeigt sich unter anderem daran, dass trotz der neuen Kategorien und der überarbeiteten Kriterien der BIENE, die nun über die Anforderungen der Verordnung über die Barrierefreie Informationstechnik (BITV) deutlich hinausgehen, wieder so viele Angebote das Finale erreicht haben.«
Zur Erinnerung: die Veranstalter hatten die BIENE in diesem Jahr nicht mehr nach inhaltlichen Kategorien ausgeschrieben, sondern sich an der Funktionalität der Angebote orientiert, also an der Frage, wozu Menschen eine Webseite nutzen. Ebenfalls neu ist die Unterscheidung der Wettbewerbsbeiträge nach Komplexitätsstufen. Dadurch stellen die Veranstalter sicher, dass der inhaltliche und technische Aufwand, der hinter den Webseiten steht, bei der Bewertung angemessen berücksichtigt wird.
»Die Veränderungen haben sich bewährt«
, fasst Jutta Croll, Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Chancen zusammen. »Dank des überarbeiteten Testverfahrens haben wir differenziertere Ergebnisse erhalten und so konnte der Fachliche Beirat die Webseiten noch einmal gründlicher beurteilen. In allen Kategorien haben es aussichtsreiche Kandidaten bis ins Finale geschafft und nun sind wir gespannt, wie die Jury entscheidet.«
Die Shortlist
Für das Finale der BIENE 2006 sind qualifiziert:
Informations- und Kommunikationsangebote (komplex):
- Pfizer: www.pfizer.de
- Bundesrat: www.bundesrat.de
- Versorgungsverwaltung Nordrhein-Westfalen: www.versorgungsverwaltung.nrw.de
- Stadt Straelen: www.straelen.de
Informations- und Kommunikationsangebote (einfach):
- Chronologie des Holocaust: www.holocaust-chronologie.de
- Hotel Art Villa: www.artvilla.de
- Stadthaushotel: www.stadthaushotel.de
- Portal zur elektronischen Gesundheitskarte: www.die-gesundheitskarte.de
- Kontaktbörse Morefriends: www.morefriends.de
- Studiengang Medien, FH Wiesbaden: www.medien.fh-wiesbaden.de
Einkaufs- und Transaktionsangebote (komplex):
- HELP.gv.at – Ihr Wegweiser durch die Ämter und Behörden in Österreich: www.help.gv.at
- Thüringer Aufbau Bank-Portal: portal.aufbaubank.de
- DSL Bank: www.dsl-bank.de
Einkaufs- und Transaktionsangebote (einfach):
- antikperle – Antike Perlen Shop: www.antikperle.com
- Backstube Kornzauber: www.kornzauber.de
- Schilder online kaufen – Der Online Schilder-Shop: www.kennzeichnung.de
Recherche- und Serviceangebote (komplex):
- Barmer Ersatzkasse: www.barmer.de
- Bike Trekking – Portal für Fahrradreisen und Reiseradler: www.biketrekking.de
- Gib AIDS keine Chance: www.gib-aids-keine-chance.de
- Verkehrsverbund Rhein-Ruhr: www.vrr.de
Recherche- und Serviceangebote (einfach):
- CConsult: www.cconsult.info
- Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW: www.zew.de
Tagesaktuelle Informations- und Kommunikationsangebote
- Tagesschau: www.tagesschau.de
Nachwuchspreis
- THW Lahr: www.thw-lahr.de
- Pilzhof Piesker: www.pilzhof-mellensee.de