BIENE 2006 – Kriteriengruppe ›Multimedia / Spiele / Videos / Animationen‹

69. Zu komplexen Animationen ist eine Beschreibung vorhanden. Die Ausführlichkeit richtet sich nach Zweck und Bedeutung der Animation auf der Seite.

69.1 Beschreibungen zu komplexen Animationen
Prüfen Sie, ob zu komplexen Animationen (Flash, JavaScript) eine Beschreibung vorhanden ist, in der die Funktion der Animation wiedergegeben wird. Die Ausführlichkeit der Beschreibung soll der Relevanz der Animation entsprechen.

70. Die Äquivalente zu dynamisch generierten Animationen werden bei jeder Änderung aktualisiert, soweit sinnvoll.

70.1 Prüfen Sie, ob die Äquivalente bei jeder relevanten Änderung der dynamisch generierten Animationen entsprechend aktualisiert werden.
Prüfen Sie, ob bei Interaktion mit der Seite der Inhalt jeweils aktualisiert wird und ob die Beschreibungen zu den graphischen Repräsentationen angemessen sind.

71. Bei Einsatz von Video zur Übermittlung von Informationen wird eine nicht visuelle Alternative bereitgestellt.

71.1 Einsatz von Transkripten und Deskriptionen bei Video-Elementen
Prüfen Sie im vom Format abhängigen Video-Player, ob es zum Video eine zugängliche Beschreibung gibt, die die wesentlichen Informationen enthält.

72. Bei Einsatz von Audio zur Übermittlung von Informationen wird eine nicht auditive Alternative bereitgestellt.

72.1 Einsatz von Transkripten und Deskriptionen bei Audio-Elementen
Prüfen Sie, ob Beschreibungen zu akustisch wahrnehmbaren Informationen vorhanden sind und ob diese in Bezug auf Inhalt und Funktion des Audio-Elements angemessen ist.

73. Für Multimedia-Präsentationen werden geeignete Protokolle verwendet, die Untertitelung ermöglichen.

73.1 Einsatz von SMIL, SAMI
Prüfen Sie, ob SMIL oder SAMI verwendet wird.

74. Wenn für begrenzte Bereiche innerhalb des Internetangebots programmierte Einheiten eingesetzt werden, werden Accessibility APIs unterstützt und Accessibility-Features genutzt.

74.1 Einsatz von Java
Prüfen Sie, ob in die Java-Applikation das Java-API eingebunden wurde.
74.2 Direkte Zugänglichkeit von Flash-Elementen oder Angebot von alternativen Beschreibungen bei Flash-Nutzung
Prüfen Sie, ob bei Flash-Einsatz die Inhalte direkt zugänglich sind oder zu Flash-Elementen ausreichende Beschreibungen angeboten werden.

75. Vorder- und Hintergrundgeräusche sind in Bezug auf Kontraste auch bei reduzierter Hörfähigkeit deutlich unterscheidbar.

75.1 Unterscheidbarkeit von Vorder- und Hintergrundgeräuschen
Prüfen Sie, ob auf der Seite Geräusche erzeugt werden können oder vorhanden sind und stellen Sie fest, ob Vorder- und Hintergrundgeräusche klar unterscheidbar sind.
Anmerkung:
Zu berücksichtigen sind die Anforderungen von Menschen mit Höreinschränkung oder ADS.