34. Eine Validierung von Dokumenten, die durch Markup-Sprachen erstellt wurden, ist gegen veröffentlichte formale W3C-Grammatiken möglich.
- 34.1 Prüfung der !document-type-declaration
- Prüfen Sie, ob eine !document-type-declaration vorhanden ist, sofern sie nach W3C-Empfehlungen benötigt wird. Sie soll sich auf eine veröffentlichte DTD beziehen.
- 34.2 HTML Prüfung auf Einhaltung der W3C-Spezifikation
- Prüfen Sie den Quelltext mit dem W3C-Validator auf Einhaltung der W3C-Spezifikation.
- 34.3 CSS Prüfung auf Einhaltung der W3C-Spezifikation
- Prüfen Sie den Quelltext mit dem W3C-Validator auf Einhaltung der W3C-Spezifikation.
35. Die für die Inhalte des Internetangebots verwendete Hauptsprache der HTML-Dokumente ist gekennzeichnet, und Sprachwechsel sind gekennzeichnet.
- 35.1 Kennzeichnung der verwendeten Hauptsprache
- Prüfen Sie, ob die hauptsächlich verwendete Sprache als solche gekennzeichnet ist.
- 35.2 Kennzeichnung von Sprachwechseln
- Überprüfen Sie, ob Sprachwechsel gekennzeichnet sind.
Anmerkung:
Nicht ausgezeichnet werden müssen Fremdwörter, bei denen eine deutsche Aussprache üblich ist, z. B. Navigation.
36. Programmierte Elemente (insbesondere Scripts und Applets) sind zugänglich für assistive Technologien.
- 36.1 Für Screenreader zugängliche Scripts oder Applets
- Prüfen Sie mit dem Screenreader JAWS, ob Elemente, die durch Scripts oder Applets realisiert sind, zugänglich sind.
37. Das Internetangebot ist auch bei deaktivierten programmierten Elementen und Applets zugänglich.
- 37.1 Wahrnehmbarkeit von optisch oder akustisch realisierten Inhalten bei deaktivierten programmierten Elementen und Applets.
- Prüfen Sie, ob alle wesentlichen Inhalte der Seite auch bei deaktivierten Applets und programmierten Elementen wahrnehmbar sind.
- 37.2 Bedienbarkeit bei deaktivierten programmierten Elementen und Applets.
- Prüfen Sie, ob die Seite auch bei deaktivierten programmierten Elementen und Applets bedient werden kann.
38. Die Darstellung des Internetangebots ist mit gängigen Browsern vollständig.
- 38.1 Darstellung in der aktuellen Version von Firefox
- Prüfen Sie mit Firefox , ob die Eingangsseite und zwei weitere Seiten benutzbar sind. (Ist die Navigation benutzbar? Ist die Suche benutzbar?)
- 38.2 Darstellung in der aktuellen Version von Opera 7.5
- Prüfen Sie mit Opera, ob die Eingangsseite und zwei weitere Seiten benutzbar sind. (Ist die Navigation benutzbar? Ist die Suche benutzbar?)
- 38.3 Darstellung in der aktuellen Version von Mac Safari 1.2
- Prüfen Sie mit Mac Safari, ob die Eingangsseite und zwei weitere Seiten benutzbar sind. (Ist die Navigation benutzbar? Ist die Suche benutzbar?)