- E-Commerce
- E-Government (Bund, Länder, Kommunen)
- Kultur und Gesellschaft
- Bildung, Wissenschaft und Forschung
- Medien (Print und Rundfunk)
Sonderpreise können für Lösungen vergeben werden, die spezifische Bedürfnisse einzelner Nutzergruppen berücksichtigen. Das können beispielsweise Angebote für Kinder, Angebote für gehörlose Menschen, die Gebärdensprache verwenden, oder Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten sein. Auch andere herausragende und innovative Entwicklungen können mit Sonderpreisen prämiert werden.
Der Award ist rein ideeller Natur. An Betreiber von nicht kommerziellen Websites, wie Vereine oder Selbsthilfegruppen mit Angeboten von öffentlichem Interesse, können Förderpreise bis zu 2.000 € vergeben werden.