BITV Reloaded – Anforderung 13
Bedingung 13.10: Umgehung von ASCII-Zeichnungen (Prio. 2)
»Es sind Mechanismen zum Umgehen von ASCII-Zeichnungen bereitzustellen.«
Was heißt das?
Was mit dieser Bedingung tatsächlich gemeint ist wird erst deutlich, wenn man sie mit dem Original in den WCAG 1.0 vergleicht. Dort steht:
Ermöglichen Sie das Überspringen von mehrzeiligen ASCII-Zeichnungen.
(Anm.: Hervorhebung hinzugefügt)

Hintergrund: in den Anfangstagen des Web konnten noch nicht alle Browser Tabellen darstellen. Daher wurden gelegentlich tabellarische Daten mit Mitteln aufbereitet, die mit viel gutem Willen eine Tabelle erahnen liessen, wie dieses Beispiel in den WCAG zeigt. Da es sich hierbei jedoch nicht um eine echte Tabelle mit nachvollziehbaren Inhalten und Zusammenhängen handelt, sondern nur um die willkürliche Anordnung von Zeichen wie __, |, * und @, stellten solche ›Tabellen‹ damals eine echte Barriere in der Nutzung dar. Daher die Einschränkung auf solche »mehrzeiligen ASCII-Zeichnungen«
, die in der BITV leider fehlt.
Der Nachweis, dass eine simple ASCII-Zeichnung wie ein Smilie :-) tatsächlich eine Barriere darstellt, die in der in den WCAG-Techniken vorgeschlagenen Art und Weise zu beseitigen ist, wird wohl kaum erbracht werden können:
<P>
<a href="#post-art">skip over ASCII art</a>
<!-- ASCII art goes here -->
<a name="post-art">caption for ASCII art</a>
Die Bedingung fällt damit eher in die Kategorie ›historische Kuriositäten‹ und ist als nicht mehr anwendbar zu betrachten.