BITV Reloaded – Anforderung 10
Bedingung 10.3: Lineare Alternative für Spaltensatz (Prio. 2)
Für alle Tabellen, die Text in parallelen Spalten mit Zeilenumbruch enthalten, ist alternativ linearer Text bereitzustellen.«
Was heißt das?

In den Anfangstagen des Web, als Tabellen-Layouts der letzte Schrei waren, hatten damalige Screenreader ein Problem, wenn Textspalten zu nahe beieinander standen. Durch zu geringe Spaltenabstände wurden diese nicht als solche erkannt. Dies konnte dazu führen, dass zwei Überschriften, die in verschiedenen Tabellenzellen in einer Reihe nebeneinander standen, nacheinander vorgelesen wurden und danach dann die erste Zeile der ersten Spalte, die erste Zeile der zweite Spalte, usw.
Streng genommen ist dies kein Problem von Layout-Tabellen per se. Verantwortlich sind hier die inneren Modelle der Screenreader, mit denen sie versuchen, eine Seite zu verstehen und für den Nutzer aufzubereiten. Die gleichen Probleme traten in diesen Screenreadern nämlich auch auf, wenn die Spalten nicht mit Tabellen, sondern mit CSS zu eng beieinander standen. Ursache ist also nicht die Technik der Umsetzung, sondern die zu kompreße Gestaltung des fertig gerenderten Ergebnisses.
Moderne Hilfsmittel diesen Fehler zeigen nicht mehr – Spaltensatz ist als unproblematisch anzusehen, womit auch diese Bedingung hinfällig wäre. Auch im BIENE-Prüfverfahren wird dieser Punkt seit dem Jahr 2006 nicht mehr geprüft.