BITV Reloaded – Anforderung 1: Äquivalente Alternativen
Bedingung 1.2: Textlinks für serverseitige Imagemaps (Prio. 1)
»Für jede aktive Region einer serverseitigen Imagemap sind redundante Texthyperlinks bereitzustellen«
Was heißt das?

Die ursprünglich mit dieser Bedingung gemeinten serverseitigen Imagemaps waren kurzfristig gegen Mitte der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts in Mode, als manche Browser (z. B. Netscape 1.0) die gerade erfundenen clientseitigen Imagemaps noch nicht verstanden. Serverseitige Imagemaps können für IMG
sowie INPUT
mit dem Typ "image"
definiert werden. Der Browser schickt die pixelgenauen Koordinaten eines Klicks auf diese Elemente zur weiteren Verarbeitung an den Server; dieser entscheidet dann mit einem serverseitigen Skript, welche Aktion auf diesen Klick folgen soll. Dies kann zum Beispiel der Aufruf einer neuen bzw. geänderten Seite oder die Übernahme von Formulardaten sein.
Diese einfachen serverseitigen Imagemaps sind kaum noch anzutreffen. Die Bedingung lässt sich jedoch so interpretieren, dass von ihr sämtliche Techniken erfasst werden, bei denen die weitere Verarbeitung des genauen Orts einer Interaktion eine Rolle spielt. In diesem Fall würde die Bedingung auch auf alle webbasierten Applikationen zutreffen, die in irgendeiner Form Landkarten oder andere Geodaten benutzen (wie Yahoo! Maps oder Google Maps). Da in Zeiten von AJAX & Co. jedoch nicht mehr trennscharf zu unterscheiden ist, ob es sich um eine server- oder eine clientseitige Applikation handelt haben wir die Diskussion zu diesem Punkt der BITV in Bedingung 1.5 (clientseitige Imagemaps) zusammengefasst.